Loading
Загрузка
Wird geladen

Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien, um Ihre Erfahrung auf der Website zu verbessern, unseren Datenverkehr zu analysieren und Inhalte zu personalisieren. Durch Klicken auf „Alle zulassen“ stimmen Sie der Verwendung aller Cookies zu. Sie können nur die für das ordnungsgemäße Funktionieren unserer Website erforderlichen Cookies akzeptieren, indem Sie „Nur notwendige akzeptieren“ wählen, oder Sie können Ihre Präferenzen anpassen, indem Sie „Meine Präferenzen anpassen“ auswählen und angeben, welche Cookies Sie akzeptieren möchten. Für weitere Informationen lesen Sie bitte unsere Nutzungsbedingungen und Datenschutzrichtlinie.

  • Blog
  • Fotos
  • Videos
  • Shop
  • Ausrüstung
  • Werkzeuge
  • Kontakte
DPDMITRY PIMONOV
  • Blog
  • Fotos
  • Videos
  • Shop
  • Ausrüstung
  • Werkzeuge
  • Kontakte

Akkord G#7#5 auf der Gitarre: Aufbau, Noten und Theorie

G#7#5 — Akkord von der Note „G#“ mit energiegeladenem Klang und deutlicher Auflösungstendenz. Klassisches Element von Jazz- und Blues-Progressionen, das der Musik Drive und ein Gefühl von Phrasenabschluss verleiht. Der Akkord enthält Alterationen: #5 — treibt die Harmonie voran, ideal für Durchgangsbewegungen und Modulationen.

Um mögliche Positionen anzuzeigen und schnell die bequemste Akkordlage zu finden, nutzen Sie das interaktive Griffbrett. Sie können die Gitarrenstimmung, die Ausrichtung des Griffbretts und die Fingersatzanzeige ändern. Detaillierte Anleitungen zur Verwendung und Anpassung des Werkzeugs finden Sie auf der Hauptseite des Akkord-Navigators — nutzen Sie diese für maximalen Komfort.

G#7#5 — Position 1 von 3
012345678910111213141516171819202141EBGDAE

Formel und Aufbau des Akkords G#7#5

Intervallformel ab dem Grundton: 1 — 3 — #5 — b7. Der Akkord besteht aus folgenden Tönen:

  • Ab — Prime und Hauptstütze der Tonart.
  • C — große Terz mit Dur-Charakter und klarer Stütze über der Tonika.
  • E — übermäßige Quinte, verstärkt die Vorwärtsbewegung, im Bass zu vermeiden.
  • Gb — kleine Septime mit Dominantfunktion und Tendenz zur Tonika.

Zusammen bilden diese Töne die harmonische Grundlage des Akkords G#7#5 und bestimmen seinen Klang sowie seine Rolle im musikalischen Kontext.

Alternative Bezeichnungen für den Akkord G#7#5

Für diesen Akkord werden keine anderen Bezeichnungen verwendet.

Anwendung des Akkords G#7#5

Bilden Sie ein stabiles Gerüst aus 3 und b7, indem Sie diese fest positionieren. Farbnoten (#9, b9, #11, b13) dosiert hinzufügen, um Klarheit zu erhalten. Klassische Anwendung — II—V—I, aber auch in Bebop-Läufen einsetzbar. Es ist hilfreich, die Quinte zeitweise wegzulassen, um Raum für Farbtöne zu schaffen.

Fazit

G#7#5 ist ein ausdrucksstarker und vielseitig einsetzbarer Akkord. Lernen Sie mehrere Griffbilder, experimentieren Sie mit verschiedenen Lagen und der Stimmführung und versuchen Sie, ihn in Ihr eigenes Spiel zu integrieren — so finden Sie schneller Ihren einzigartigen Klang.

G#7#5 — Aufbau, Noten und Formel (1 — 3 — #5 — b7). Kurze Theorie und Anwendung, Positionen auf dem Griffbrett.

Zufälliger Artikel

Warum Vinyl in Zeiten der digitalen Musik wieder im Trend liegt
Warum Vinyl in Zeiten der digitalen Musik wieder im Trend liegt

Warum ist Vinyl wieder im Trend? Erfahren Sie, wie Schallplatten im 21. Jahrhundert zum Symbol für Stil, Nostalgie und bewussten Musikgenuss wurden.

Weiterlesen

Zufälliges Werkzeug

Praktischer Navigator für Gitarrenakkorde
Praktischer Navigator für Gitarrenakkorde

Kostenloses Online-Tool zur Suche und Visualisierung von Gitarrenakkorden. Zeigen Sie Akkorde auf dem Griffbrett, ändern Sie die Stimmung, laden Sie SVG-Diagramme herunter und hören Sie den Klang. Für Fingerstyle-Gitarristen optimiert.

Verwenden

Zufälliges Produkt

Übungen zu Lektion 2.6
Kostenlos
Übungen zu Lektion 2.6

Das Archiv enthält eine Aufgabe zu den Modi und Tonarten in der Musik.

Ansehen Herunterladen

Zufällige Ausrüstung

LED-Leuchte Raylab RL-0618
LED-Leuchte Raylab RL-0618

Eine hochwertige und preiswerte Leuchte, die besonders bei Videoaufnahmen an trüben Tagen hilfreich ist.

Wo kaufen

Zufälliges Video

Wie man Tabs liest: Grundlagen des Tabulaturlesens für die Gitarre — Lektion 2.2
Wie man Tabs liest: Grundlagen des Tabulaturlesens für die Gitarre — Lektion 2.2

Die zweite Lektion des zweiten Teils des Videokurses „Auf dem Weg zur Musik“. In dieser Lektion besprechen wir, was Tabs sind und wie man sie liest.

Ansehen

Links

  • Fingerstyle
  • VK
  • Instagram
  • YouTube
  • Facebook
  • Spotify
  • TikTok
  • Odysee
  • Telegram
DPDMITRY PIMONOV
Bereiche
  • Blog
  • Fotos
  • Videos
  • Shop
  • Ausrüstung
  • Werkzeuge
  • Kontakte
Informationen
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzrichtlinie
  • Cookie-Einstellungen
  • Feedback
  • Sitemap
Website-Support

Wir bemühen uns, die Website reibungslos und störungsfrei zu betreiben. Doch wie in jedem Bereich kann nicht alles vorhergesehen werden. Wenn Sie einen Fehler, einen Tippfehler oder ein Problem mit der Benutzeroberfläche entdecken, teilen Sie uns dies bitte mit.

Fehler melden

Urheberrecht © 2014 - 2025 Dmitry Pimonov
Alle Rechte vorbehalten