Loading
Загрузка
Wird geladen

Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien, um Ihre Erfahrung auf der Website zu verbessern, unseren Datenverkehr zu analysieren und Inhalte zu personalisieren. Durch Klicken auf „Alle zulassen“ stimmen Sie der Verwendung aller Cookies zu. Sie können nur die für das ordnungsgemäße Funktionieren unserer Website erforderlichen Cookies akzeptieren, indem Sie „Nur notwendige akzeptieren“ wählen, oder Sie können Ihre Präferenzen anpassen, indem Sie „Meine Präferenzen anpassen“ auswählen und angeben, welche Cookies Sie akzeptieren möchten. Für weitere Informationen lesen Sie bitte unsere Nutzungsbedingungen und Datenschutzrichtlinie.

  • Blog
  • Fotos
  • Videos
  • Shop
  • Ausrüstung
  • Werkzeuge
  • Kontakte
DPDMITRY PIMONOV
  • Blog
  • Fotos
  • Videos
  • Shop
  • Ausrüstung
  • Werkzeuge
  • Kontakte

Wie lange dauert es, Gitarre spielen zu lernen

https://dmitrypimonov.com
Dmitry Pimonov
Pimonov
Dmitry

vor 14 Stunden

Wie lange dauert es, Gitarre spielen zu lernen

Foto von Alex Crosbie auf Unsplash

https://dmitrypimonov.com/api/files/f614ff2e-ceff-4f87-89b4-99892e78fb15/content/1920/1080/dynamic.jpg
https://dmitrypimonov.com/api/files/f614ff2e-ceff-4f87-89b4-99892e78fb15/content/1920/1080/dynamic.jpg
Wie lange dauert es, Gitarre spielen zu lernen

„Wie lange braucht man, um Gitarre spielen zu lernen?“ — diese Frage stellen sich fast alle Anfängerinnen und Anfänger. Und das ist völlig verständlich: Wenn Sie das Instrument zum ersten Mal in die Hand nehmen, möchten Sie wissen, wie viel Zeit und Mühe es kosten wird, bis Sie Ihre Lieblingslieder spielen oder selbstbewusst vor Freundinnen und Freunden auftreten können.

Im Internet finden sich unzählige Versprechen wie „Lerne Gitarre in einer Woche“ oder „Werde Gitarrist in 30 Tagen“. Doch wenn Sie den Lernprozess wirklich verstehen und realistische Erwartungen haben möchten, ist es wichtig, sich klarzumachen: Was genau möchten Sie lernen und was braucht es dafür?

In diesem Artikel finden Sie keine leeren Versprechungen. Stattdessen erwarten Sie echte Beispiele, ein realistischer Blick auf das Lernen und ein ehrliches Gespräch darüber, was Ihren Fortschritt tatsächlich beeinflusst. Wenn Sie gerade erst anfangen, hilft Ihnen dieser Beitrag, Enttäuschungen zu vermeiden, Ihren eigenen Weg zu finden und die Motivation nicht zu verlieren. Wenn Sie bereits spielen, werden Sie sich vielleicht in den Beschreibungen wiedererkennen oder erfahren, wie Sie Freundinnen und Freunde unterstützen können, die ihre ersten Schritte auf der Gitarre machen.

Was bedeutet eigentlich „Gitarre spielen können“

Bevor Sie sich fragen, wie viel Zeit Sie zum Lernen brauchen, lohnt es sich, sich ganz offen zu fragen: „Was heißt es für mich, Gitarre spielen zu können?“. Davon hängt direkt ab, wie viel Zeit, Energie und Aufmerksamkeit Sie investieren müssen.

Im Allgemeinen lassen sich drei Ziele unterscheiden, die viele Einsteigerinnen und Einsteiger verfolgen:

  • Einfache Lieder für sich selbst spielen — Sie möchten die Gitarre in die Hand nehmen, die Akkorde Ihres Lieblingssongs öffnen und einfach für sich oder im Freundeskreis spielen? Ein paar Schlagmuster, einfache Akkorde, ein Basisrhythmus — mehr braucht es oft nicht, um Spaß zu haben. Perfekte Technik oder glasklarer Sound sind dabei zweitrangig. Hauptsache: Das Spielen macht Freude.
  • Das Instrument sicher auf Hobbyniveau beherrschen — Vielleicht möchten Sie nicht nur für sich selbst spielen, sondern auch für andere, Ihr Rhythmusgefühl entwickeln, Melodien nachspielen und sich an Barre-Akkorde wagen. Das ist der nächste Schritt. Er setzt regelmäßiges Üben voraus, eröffnet Ihnen aber auch viel mehr musikalische Freiheit.
  • Professionelles Niveau oder fortgeschrittenen Fingerstyle anstreben — Sie träumen davon, komplexe Soli zu meistern, sauber und sicher zu spielen, Harmonielehre und Improvisation zu lernen oder eigene Arrangements zu schreiben? Dieser Weg ist länger und verlangt jahrelange Praxis — doch hier entfaltet sich die wahre Magie des Gitarrenspiels.

Wichtig ist: Keines dieser Ziele ist „besser“ oder „schlechter“. Entscheidend ist, dass es zu Ihren Wünschen und Möglichkeiten passt. Und das Schöne daran: Sie können Ihr Ziel jederzeit anpassen und mit Ihrem musikalischen Wachstum weiterentwickeln.

Wie viel Zeit braucht man für jedes Ziel: Echte Beispiele

Sprechen wir nun offen darüber, wie viel Zeit man im Durchschnitt braucht, um die oben beschriebenen Ziele zu erreichen. Ohne leere Versprechen, aber mit dem Bewusstsein, dass jede Gitarristin und jeder Gitarrist ihren beziehungsweise seinen eigenen Rhythmus und Weg hat.

1. Einfache Lieder für sich selbst spielen (1-3 Monate)

Wenn Ihr Ziel darin besteht, grundlegende Akkorde zu lernen und einfache Songs zu spielen, reichen oft schon einige Wochen regelmäßiger Übung aus.

Dazu gehören:

  • 5-7 grundlegende Akkorde.
  • Einfache Schlagmuster und Zupftechniken.
  • Das Verständnis, wie man Akkorddiagramme liest.
  • Das erste Lied, das Sie „von Anfang bis Ende“ spielen.

Viele bekannte Hits wie „Perfect“ (Ed Sheeran) oder „Let Her Go“ (Passenger) basieren auf einfachen Akkorden. Solche Songs sind oft die besten Einstiege — es macht Spaß, mit ihnen zu beginnen, auch wenn der Klang am Anfang noch etwas „kratzt“. Das Wichtigste: Sie spielen bereits, und dieses Gefühl bleibt unvergesslich.

2. Sicheres Spiel auf Hobbyniveau (6 Monate — 1.5 Jahre)

Dieser Abschnitt erfordert mehr Ausdauer und systematisches Üben. Hier geht es nicht nur darum, Songs zu lernen, sondern das Instrument besser zu verstehen.

Typische Ziele auf diesem Level sind:

  • Barre und andere Akkorde sicher greifen.
  • Akkordwechsel im Rhythmus beherrschen.
  • Melodien und Lieder nach Gehör spielen.
  • Im Ensemble, mit Freundinnen und Freunden oder zur eigenen Begleitung spielen.
  • Die Grundlagen von Rhythmus, Taktart und Tempo verstehen.

Bereits nach einem halben bis einem Jahr beginnen viele, Songs mit Barre-Akkorden zu spielen, begleiten sich selbst frei, nehmen an Jamsessions teil oder treten bei kleinen Feiern auf. Schon 2-3 Übungseinheiten pro Woche reichen oft aus, um nicht nur das Gelernte zu festigen, sondern echten Fortschritt zu sehen.

3. Fortgeschrittenes Niveau erreichen (ab 3 Jahren und länger)

Wenn Ihr Ziel der Weg zum fortgeschrittenen oder professionellen Spiel ist, erwartet Sie eine echte musikalische Reise. Sie verlangt nicht nur Zeit, sondern auch tiefe Hingabe an die Musik.

In dieser Phase ist es wichtig:

  • Technik und Klangreinheit konsequent zu entwickeln.
  • Regelmäßig zu üben, am besten täglich.
  • Neue Stile, Stücke und Spieltechniken zu entdecken.
  • Den eigenen Musikgeschmack und eine persönliche Handschrift zu formen.

Viele bekannte Gitarristen haben, wie alle anderen auch, mit einfachen Akkorden angefangen. Doch nach einigen Jahren täglicher Übung standen sie bereits auf Bühnen, spielten im Studio oder traten bei Wettbewerben auf. Und auch nach Jahren hören sie nicht auf zu lernen und Neues zu entdecken.

Wichtig: Alle Zeitangaben sind nur Richtwerte, keine festen Vorgaben. Manche lernen Akkorde schnell, andere brauchen mehr Zeit. Das Entscheidende ist, sich nicht mit anderen zu vergleichen, sondern auf den eigenen Fortschritt zu schauen und Freude am Spielen zu haben.

Ein Mann spielt Gitarre

Foto von David Vilches auf Unsplash

Was beeinflusst die Lerngeschwindigkeit: 5 entscheidende Faktoren

Warum lernen manche Menschen Gitarre scheinbar in wenigen Monaten, während andere das Gefühl haben, kaum voranzukommen? Es liegt längst nicht nur am „Talent“. Tatsächlich gibt es mehrere wichtige Faktoren, die direkt beeinflussen, wie schnell Sie Gitarre spielen lernen.

1. Regelmäßigkeit des Übens

Das ist vermutlich der wichtigste Punkt. Die Gitarre liebt Beständigkeit — nicht sporadische Übungsmarathons einmal im Monat. Besser sind 20-30 Minuten täglich als drei Stunden alle paar Wochen. Nur durch regelmäßiges Üben entwickeln sich Muskelgedächtnis, Sicherheit und Spielkomfort. Wenn es schwerfällt, Zeit zu finden, beginnen Sie mit kurzen täglichen Einheiten. Schon 10 Minuten pro Tag bringen Sie spürbar weiter.

2. Klare Ziele und innere Motivation

Mit einer klaren Zielsetzung — zum Beispiel: Ihr Lieblingslied spielen oder sich selbst begleiten — fällt das Üben leichter. Ein Ziel motiviert, hilft, Rückschläge zu überwinden, und sorgt dafür, dass Sie nicht nach dem ersten Misserfolg aufgeben. Setzen Sie sich Ziele auf unterschiedlichen Ebenen: für heute, für diese Woche, für den Monat. Zum Beispiel: „Heute greife ich den Am-Akkord sicher“ oder „Bis Ende der Woche kann ich den Achtel-Rhythmus spielen“.

3. Passende Songauswahl

Ein häufiger Anfängerfehler ist es, sich gleich an zu schwierige Stücke zu wagen. Die Folge: Enttäuschung und Frust. Viel besser ist es, mit etwas Einfachem und Ihrem aktuellen Level Angepasstem zu beginnen. Erste Erfolge geben Selbstvertrauen und machen Lust auf mehr. Songs wie „Let It Be“ (The Beatles) oder „Stand By Me“ (Ben E. King) sind ideal für den Einstieg — einfache Akkorde, klarer Rhythmus und schon zu Beginn ein gutes Spielerlebnis.

4. Lehrer oder bewährte Lernmaterialien

Auch Autodidaktinnen und Autodidakten können viel erreichen. Doch eine gute Lehrkraft oder hochwertige Lernmaterialien helfen, schneller voranzukommen und typische Fehler zu vermeiden. Ein Lehrer oder ein strukturierter Online-Kurs vermittelt nicht nur Wissen, sondern auch Motivation. Wenn der Unterricht vor Ort keine Option ist, nutzen Sie bewährte Video-Tutorials, Online-Kurse oder thematische Communities. Und ganz wichtig: Scheuen Sie sich nicht, Fragen zu stellen.

5. Einstellung und Umgang mit dem Lernprozess

Das Allerwichtigste: Machen Sie das Lernen nicht zur lästigen Pflicht. Spielen Sie, weil es Ihnen Freude macht. Vergleichen Sie sich nicht mit anderen, feiern Sie Ihre kleinen Erfolge und nehmen Sie Fehler gelassen — sie gehören dazu und sind sogar hilfreich. Behalten Sie eine positive Haltung. Auch wenn heute etwas nicht klappt — morgen wird es sicher besser. Es ist ein Weg, den es sich lohnt, zu gehen.

Irrtümer, die beim Lernen im Weg stehen: Wie Sie sie vermeiden

Der Weg zur Gitarre besteht nicht nur aus Übung, sondern auch darin, richtig mit den eigenen Erwartungen umzugehen. Viele Anfängerinnen und Anfänger begegnen falschen Vorstellungen, die den Lernprozess bremsen oder sogar dazu führen, dass sie aufgeben. Schauen wir uns die häufigsten Irrtümer an und wie Sie verhindern, dass diese Sie von Ihrem Weg abbringen.

1. Wenn es nicht sofort klappt, habe ich kein Talent

Das ist wohl eines der frustrierendsten und unnötigsten Missverständnisse. Gitarre spielen ist eine Fähigkeit, und jede Fähigkeit braucht Zeit und Geduld. Ihre Finger, Ihr Gehör und Ihre Koordination müssen sich erst an die neuen Bewegungen gewöhnen und das ist vollkommen normal. Jede Gitarristin und jeder Gitarrist — selbst die Virtuosinnen und Virtuosen — hat einmal mit unsicheren Griffen, zitternden Fingern und „klirrenden“ Saiten begonnen. Fehler sind kein Zeichen des Scheiterns. Sie sind der Beweis, dass Sie lernen.

2. Talent ist alles

Manche Menschen haben ein gutes Gehör oder natürliche Koordination. Aber auf lange Sicht zählt Fleiß mehr als Talent. Disziplin, regelmäßiges Üben und Lernbereitschaft machen eine Gitarristin oder einen Gitarristen aus — nicht allein die Begabung. Konzentrieren Sie sich auf das, was Sie selbst beeinflussen können: Übung, Ausdauer und Neugier. Talent ohne Fleiß bleibt ungenutzt.

3. Um Gitarre zu spielen, muss man Noten lesen können

Noten lesen zu können, ist ein wunderbarer Bonus aber keineswegs zwingend notwendig für den Einstieg. Wenn Sie für sich selbst spielen, Akkorde greifen, Fingerstyle lernen oder sich begleiten möchten, reichen Akkorddiagramme und die Grundlagen von Tabulaturen völlig aus. Starten Sie mit Akkorden und Tabs. Und wenn Sie später Lust haben, sich mit Noten zu beschäftigen — können Sie das jederzeit tun. Lassen Sie sich von diesem Mythos nicht den Start verderben.

4. Wer wenig übt, lernt nichts

In Wirklichkeit zählt Beständigkeit mehr als die Dauer der Übungseinheiten. Besser sind täglich 10-15 Minuten an der Gitarre als einmal pro Woche eine „richtige“ Unterrichtsstunde. Gerade kurze, aber regelmäßige Übungseinheiten bringen sichtbare Ergebnisse. Setzen Sie sich nicht unter Druck. Ihr Ziel ist es, Schritt für Schritt voranzukommen — ohne dass die Gitarre zum Stressfaktor wird.

5. Ich bin zu alt, um anzufangen

Gitarre spielen ist kein Wettkampf und auch kein Leistungssport. Sie können in jedem Alter beginnen — das ist einer der großen Vorteile dieses Instruments. Es trainiert nicht nur Ihre Hände, sondern auch Gedächtnis, Konzentration und Gehör. Viele Erwachsene zwischen 40 und 60 Jahren fangen erst an zu spielen und haben große Freude daran. Wenn Sie schon darüber nachgedacht haben, heißt das: Sie sind bereit, loszulegen.

Ein Mann lehnt mit einer Gitarre an der Wand

Foto von Joshua Rodriguez auf Unsplash

Fazit

Der Weg zur Gitarre ist immer eine Reise voller Entdeckungen, Freude, kleiner Erfolge und natürlich auch unvermeidlicher Herausforderungen. Die Frage „Wie lange braucht man, um Gitarre spielen zu lernen?“ lautet in Wahrheit: Wie viel Zeit bin ich bereit zu investieren, um es zu lernen?

Manche greifen die ersten Akkorde schon nach ein paar Wochen, andere gewinnen Sicherheit erst nach einigen Monaten, und wieder andere bleiben ihr Leben lang Lernende. Und das ist völlig normal. Selbst wenn es scheint, als ginge der Fortschritt langsam — gerade dann lernen Sie das Wichtigste: Geduld zu haben, auf sich selbst zu hören und den Prozess zu genießen. Und wenn Sie gerade erst anfangen, denken Sie daran: Sie haben bereits den ersten Schritt getan, das Instrument in die Hand genommen und sich entschieden, es zu versuchen. Alles Weitere ist nur eine Frage der Zeit, Ihrer Motivation und Ihrer Liebe zur Musik.

Wenn Ihnen das Thema persönliche Entwicklung auf der Gitarre am Herzen liegt, stöbern Sie gerne in weiteren Beiträgen unseres Blogs: „Top-5 Fehler von Gitarrenanfängern und wie Sie sie vermeiden“ — wie Sie typische Stolpersteine umgehen und von Anfang an Freude am Spielen haben. „Der Weg vom Anfänger zum Profi: Welche Etappen erwarten Sie“ — ein ehrlicher Blick darauf, was jede Gitarristin und jeder Gitarrist auf diesem Weg erlebt.

Die Gitarre kann zu Ihrem treuen Begleiter werden — wenn Sie sich erlauben, Ihren eigenen Rhythmus zu finden. Und glauben Sie mir: Diese Reise lohnt sich auf jeden Fall.

Echte Zeitrahmen, praktische Tipps und Motivation für alle, die Gitarre leicht, mit Freude und ohne Enttäuschungen lernen möchten.

Gitarre lernen,wie lange dauert es,Gitarre spielen lernen,Gitarre für Anfänger,Fortschritte beim Gitarre lernen,Tipps für Gitarristen,Motivation für Gitarristen,Anfängerfehler beim Gitarre lernen,der Weg eines Gitarristen,wie lange Gitarre lernen
de-DE

Zufälliger Artikel

10 unglaubliche Fingerstyle-Kompositionen, die man gehört haben muss
https://dmitrypimonov.com/api/files/990b6c49-2de7-4150-8ecb-bb4ee5740241/content/1920/1080/medium.jpg
https://dmitrypimonov.com/api/files/990b6c49-2de7-4150-8ecb-bb4ee5740241/content/1920/1080/medium.jpg
10 unglaubliche Fingerstyle-Kompositionen, die man gehört haben muss
https://dmitrypimonov.com
Dmitry Pimonov
Pimonov
Dmitry
10 unglaubliche Fingerstyle-Kompositionen, die man gehört haben muss

Entdecken Sie die faszinierende Welt der Fingerstyle-Gitarre mit diesen 10 unglaublichen Kompositionen moderner Meister. Von komplexen Techniken bis hin zu inspirierenden Melodien – diese Liste zeigt das Können, die Kreativität und die Emotionen hinter jeder Note.

Fingerstyle-Gitarre,beste Fingerstyle-Kompositionen,Antoine Dufour,Yuki Matsui,Calum Graham,Fingerstyle-Playlist,Musik auf der Akustikgitarre,instrumentale Gitarrenmusik,moderne Fingerstyle-Kompositionen,Gitarrentechniken,Solo-Gitarrenmusik,Tommy Emmanuel,Luca Stricagnoli
de-DE
Weiterlesen

Zufälliges Werkzeug

Chromatischer Tuner für Gitarre und andere Instrumente
https://dmitrypimonov.com/assets/images/chromatic-tuner.jpg
https://dmitrypimonov.com/assets/images/chromatic-tuner.jpg
Chromatischer Tuner für Gitarre und andere Instrumente
Chromatischer Tuner für Gitarre und andere Instrumente

Stimmen Sie Ihre Gitarre oder ein anderes Instrument schnell mit unserem kostenlosen Online-Tuner. Ideal für Akustikgitarren, E-Gitarren und mehr!

Gitarren-Tuner, Online-Tuner, kostenloser Gitarren-Tuner, Instrumenten-Tuner, PWA-Tuner, Offline-Tuner, Akustikgitarre stimmen, E-Gitarre stimmen, Gitarre stimmen, chromatischer Tuner, Gitarrenstimm-Tipps, Stimmung auf 440 Hz, benutzerdefinierte Stimmung
MusicApplication
Verwenden

Zufälliges Produkt

https://dmitrypimonov.com
Dmitry Pimonov
Pimonov
Dmitry
https://dmitrypimonov.com
Dmitry Pimonov
Pimonov
Dmitry
Übungen zu Lektion 2.3
https://dmitrypimonov.com/api/files/6d684177-a8c9-44c8-b8da-bacb3989f40a/content/1920/1080/medium.jpg
https://dmitrypimonov.com/api/files/6d684177-a8c9-44c8-b8da-bacb3989f40a/content/1920/1080/medium.jpg
Übungen zu Lektion 2.3
Kostenlos
Übungen zu Lektion 2.3

Das Archiv enthält eine Aufgabe zum Wissen über die Positionen der Noten auf dem Gitarrenhals.

Übungen zu Lektion 2.3,Gitarrenlektionen,Auf dem Weg zur Musik
Ansehen Herunterladen

Zufällige Ausrüstung

Tuner Korg CA-50
https://dmitrypimonov.com/api/files/47d8ee0d-eb45-45be-8b37-0bae84fee70a/content/1280/720/medium.jpg
https://dmitrypimonov.com/api/files/47d8ee0d-eb45-45be-8b37-0bae84fee70a/content/1280/720/medium.jpg
Tuner Korg CA-50
Tuner Korg CA-50

Wenn Sie Ihre Gitarre präzise stimmen möchten, ist ein Tuner unverzichtbar. Dieses Modell eignet sich sowohl für den Heimgebrauch als auch für den Einsatz auf der Bühne.

Korg CA-50,Tuner,empfohlenes Zubehör,Fingerstyle-Ausrüstung
Wo kaufen

Zufälliges Video

https://dmitrypimonov.com
Dmitry Pimonov
Pimonov
Dmitry
Elephant King — Trace Bundy (Fingerstyle-Gitarrencover)
https://dmitrypimonov.com/api/files/8b572385-2309-4f1f-bb4a-52d4d0ed6387/content/1280/720/medium.jpg
https://dmitrypimonov.com/api/files/8b572385-2309-4f1f-bb4a-52d4d0ed6387/content/1280/720/medium.jpg
Elephant King — Trace Bundy (Fingerstyle-Gitarrencover)
https://dmitrypimonov.com
Dmitry Pimonov
Pimonov
Dmitry
Elephant King — Trace Bundy (Fingerstyle-Gitarrencover)

Die Komposition „Elephant King“, geschrieben für Fingerstyle-Gitarre von Trace Bundy, ist eine seiner Lieblingsstücke. Schon lange habe ich versucht, ein Cover dieser Komposition aufzunehmen, aber es schlichen sich immer ein oder zwei Fehler ein.

Elephant King,Trace Bundy,Fingerstyle,Gitarren-Cover
2022-02-02T18:59:49.004Z
https://dmitrypimonov.com/api/files/8b572385-2309-4f1f-bb4a-52d4d0ed6387/content/1280/720/medium.jpg
https://www.youtube-nocookie.com/embed/QffsceG9YaU
Ansehen

Links

  • Fingerstyle
    https://dmitrypimonov.com/api/files/a5a5c314-d1b9-48ce-be5f-157e725b39b3/content/200/200/medium.png
    https://dmitrypimonov.com/api/files/a5a5c314-d1b9-48ce-be5f-157e725b39b3/content/200/200/medium.png
    Fingerstyle
  • VK
    https://dmitrypimonov.com/api/files/795a5301-1834-47f1-a094-5ff2a6c536f1/content/200/200/medium.png
    https://dmitrypimonov.com/api/files/795a5301-1834-47f1-a094-5ff2a6c536f1/content/200/200/medium.png
    VK
  • Instagram
    https://dmitrypimonov.com/api/files/5684c914-e5b5-44b7-81f1-e23321aebd5f/content/200/200/medium.png
    https://dmitrypimonov.com/api/files/5684c914-e5b5-44b7-81f1-e23321aebd5f/content/200/200/medium.png
    Instagram
  • YouTube
    https://dmitrypimonov.com/api/files/e8c69087-b7b1-4683-9bec-97593cdd2abc/content/200/200/medium.png
    https://dmitrypimonov.com/api/files/e8c69087-b7b1-4683-9bec-97593cdd2abc/content/200/200/medium.png
    YouTube
  • Facebook
    https://dmitrypimonov.com/api/files/12e3cf56-f3a3-4daa-bc06-ae987f01690f/content/200/200/medium.png
    https://dmitrypimonov.com/api/files/12e3cf56-f3a3-4daa-bc06-ae987f01690f/content/200/200/medium.png
    Facebook
  • Spotify
    https://dmitrypimonov.com/api/files/1a90063d-c6af-4f29-b6b9-6e72242461bb/content/200/200/medium.png
    https://dmitrypimonov.com/api/files/1a90063d-c6af-4f29-b6b9-6e72242461bb/content/200/200/medium.png
    Spotify
  • TikTok
    https://dmitrypimonov.com/api/files/2a891339-3f2c-400f-82c6-4306393db058/content/200/200/medium.png
    https://dmitrypimonov.com/api/files/2a891339-3f2c-400f-82c6-4306393db058/content/200/200/medium.png
    TikTok
  • Odysee
    https://dmitrypimonov.com/api/files/e467ed99-14b4-44d3-9a49-d393830b755b/content/200/200/medium.png
    https://dmitrypimonov.com/api/files/e467ed99-14b4-44d3-9a49-d393830b755b/content/200/200/medium.png
    Odysee
  • Telegram
    https://dmitrypimonov.com/api/files/dab6db03-8291-4a93-be5a-7177ca3483f6/content/200/200/medium.png
    https://dmitrypimonov.com/api/files/dab6db03-8291-4a93-be5a-7177ca3483f6/content/200/200/medium.png
    Telegram
DPDMITRY PIMONOV
Bereiche
  • Blog
  • Fotos
  • Videos
  • Shop
  • Ausrüstung
  • Werkzeuge
  • Kontakte
Informationen
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzrichtlinie
  • Cookie-Einstellungen
  • Feedback
  • Sitemap
Website-Support

Wir bemühen uns, die Website reibungslos und störungsfrei zu betreiben. Doch wie in jedem Bereich kann nicht alles vorhergesehen werden. Wenn Sie einen Fehler, einen Tippfehler oder ein Problem mit der Benutzeroberfläche entdecken, teilen Sie uns dies bitte mit.

Fehler melden

Urheberrecht © 2014 - 2025 Dmitry Pimonov
Alle Rechte vorbehalten